Felix aus dem LifeHouse
Wir haben uns Felix aus dem LifeHouse geschnappt und ihn gefragt, was er dort macht und was ein Bufdi ist.
Wir haben uns Felix aus dem LifeHouse geschnappt und ihn gefragt, was er dort macht und was ein Bufdi ist.
Seit einigen Tagen gibt es einen neuen Lehrer an unserer Schule: Herr Tolan. Und wir haben ihn für euch interviewt.
Die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 7 konnten in der Projektwoche etwas über Fitness, gesunde Ernährung und Denkleistung lernen.
Die 7. Klassen haben im Hauswirtschaftsunterricht Vollkornwaffeln gemacht. Natürlich verraten wir euch auch das Rezept zum selber backen.
Felix, einer unserer Nachwuchsreporter aus Klasse 6, hat Frau Zweigart, unsere neue Praktikantin, interviewt und wollte wissen, was sie bei uns macht und wie ihr unsere Schule gefällt.
Die 7. Klassen haben Frühstücksmuffins im Hauswirtschaftsunterricht gemacht. Natürlich verraten wir euch auch das Rezept zum selber backen.
Als wir bei der DigiYou-Endausscheidung in Düsseldorf waren, haben wir natürlich auch den Tag auf Video festgehalten.
Auf unserer Fahrt nach Düsseldorf haben wir Herrn Bartel von der Gemeinde Stemwede im ICE getroffen und haben ihn natürlich gleich mal interviewt.
Neulich war eine Besuchergruppe der Stadt Vlotho bei uns, um sich über unsere iPad-Klassen und die Mensa (LifeHouse) zu informieren. Wir haben aber nicht nur den Bürgermeister interviewt, sondern auch einige der anderen Gäste aus Vlotho.
Wir waren am 1.3. zur Endausscheidung der DigiYou in die NRW.Bank in Düsseldorf eingeladen. Die 15 besten Projekte wurden von einer Jury bewertet und am Ende wurden drei Sieger gekürt. Wir waren unter diesen Siegern und haben uns wahnsinnig gefreut. Hier seht ihr das Gewinnervideo, das wir bei der Bühnenpräsentation gezeigt haben.
Wir haben den Bürgermeister der Stadt Vlotho interviewt, der zusammen mit vielen Ratsmitgliedern, aber auch der Schulleitung der Sekundarschule Vlotho und den Schülersprechern, bei uns zu Besuch war.
Wir haben die drei Jungs aus der SV interviewt und wollten unter anderem wissen, welche Pläne sie haben und wie sie ihre SV-Lehrer finden.
Im Rahmen der SV-Turniere berichten wir vom Turnier der Klassen 7 und 8. Die Stimmung war riesig und alle hatten Spaß. So muss Schulsport sein.
Am 8. Februar waren auf dem Sportplatz an der Schule die Winter Games 2018. Die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Eltern, Geschwister, Verwandten und Lehrer mussten ihr Können unter Beweis stellen. Dazu gab es verschieden Disziplinen wie Wikinger-Schach, Curling, Bobrennen und viele mehr. Wir haben uns währenddessen mal Herrn Niehaus geschnappt und interviewt.
In der letzten Woche waren die 5. Klassen im Heimathaus Wehdem und haben dort gelernt, wie aus Korn Brot wird. Wir haben eine der Klassen begleitet und uns umgehört, was die Schülerinnen und Schüler so gelernt haben und wie es ihnen gefallen hat.
Vom 6. bis zum 8. Februar gab es in Klasse 8 ein DigiCamp für die Schülerinnen und Schüler. Dort ging es um den gesunden Umgang mit den Sozialen Medien und wie man vom Konsumenten zum Produzenten wird. Dazu gab es verschieden Workshops, unter anderem zu den themen Bloggen, Handyfotografie und Webvideos erstellen.
Einige Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 10 haben beim Entkusseln im Diepholzer Moor geholfen.
Die Polizisten aus dem Bereich Prävention haben in der letzten Woche die 10. Klassen besucht. Wir haben nachgefragt.
Gestern waren einige Lehrer der Sekundarschule Rahden zu Besuch bei uns. Wir wolllten natürlich wissen, was der Grund des Besuchs war und auch viele andere Sachen.
Einige Schüler aus Klasse 9 waren im Stemweder Berg Wildschutzzäune abbauen und haben dabei Förster Schmelz interviewt. Den Bericht und auch Fotos findest du auf der Schulhomepage.