Interview mit Frau Dr. Uetrecht zum Blühstreifen
An unserem Bienenhaus ist ein Blühstreifen entstanden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier:
An unserem Bienenhaus ist ein Blühstreifen entstanden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier:
Wir waren bei der Landestagung "Zukunftsschulen NRW" in Essen und haben uns bei den anderen umgehört, was sie an ihren Ständen präsentieren.
Wir nehmen am Landeswettbewerb Chemie des Ministeriums für Schule und Bildung NRW - Chem-pions - teil und Connor erzählt uns, womit die Gruppe startet.
Wir waren bei der Landestagung "Zukunftsschulen NRW" in Essen, wo unsere Schule als Ausstellerschule eingeladen war. Wir haben uns da mal umgeguckt und die Videos schon dort im Laufe des Tages vor Ort gezeigt.
Während des Leverner Markts waren wir nicht nur bei der Eröffnung, sondern haben auch mal die Festhalle erkundet, wo die große Gewerbeschau stattfand.
Am 5. Oktober 2018 wurde der 289. Leverner Markt eröffnet und wir waren natürlich dabei. Viele Grüße an dieser Stelle an unsere Partnergemeinde in Lardy.
Die Schülerinnen und Schüler der Talentwerkstatt „Natur erleben“ haben zusammen mit Frau Lansing (freiberufliche Biologin) und Frau Dr. Uetrecht (Natur- und Landschaftsführerin Naturpark Dümmer) Apfelsaft selbst hergestellt und wir waren mit dabei.
Seit diesem Schuljahr ist Herr Kuhlemann als Sonderpädagoge an unserer Schule. Wir haben ihn interviewt.
Die Schülerinnen und Schüler der Darstellen und Gestalten - Kurse aus den Jahrgängen 7 und 9 waren beim DG-Festival in Lübbecke. Wir wollten wissen, wie es ihnen gefallen hat.
Auch in diesem Jahr haben wir drei fünfte Klassen. Wir haben zwei Schülerinnen gefragt, wie es ihnen gefällt und auch ihre Klassenpatin aus der 8 zu Wort kommen lassen.
Herr Kötter war letzte Woche mit seiner zehnten Klasse unterwegs und wir wollten wissen, wie es war.
In Rahden war am letzten Wochenende Trödelmarkt und wir wollten mal sehen, was es da so gibt.
Wir waren beim Kinderwonderland in Wehdem und haben einen Teilnehmer interviewt.
Finja, Fiona, Lea und Mustafa waren auf dem Blasheimer Markt und haben für euch die Fahrgeschäfte getestet.
Wir haben die Schülerinnen und Schüler der 5c ins Dümmer Museum begleitet.
Der Technik-Kurs aus Jahrgang 6 war zu Besuch in der Wissenswerkstatt Diepholz und hat Propellerfahrzeuge gebaut.
Am 13.6. besuchten uns die Mitglieder des Naturpark Dümmer e.V. und wir zeigen euch mal, was da bei uns so los war.
Einige Schülerinnen und Schüler aus Klasse 7 waren mit Herrn Hegemann in der Wissenswerkstatt Metropolregion Nordwest in Diepholz. Sie haben dort einen EV3-Workshop besucht.
Bei herrlichem Sonnenschein macht die Klasse 6a Bremerhaven unsicher. Nachmdem die Klasse am Montag gut angekommen war, stehen nun der Besuch des Zoos, des Klimahauses, des Auswandererhauses und auch ein Tagesausflug nach Cuxhaven und Shopping auf dem Programm.
Dr. Dehmel und Dr. Schulze von der Ulderup-Stiftung waren bei uns zu Besuch. Wir wollten wissen, warum sei bei uns waren.