"Was macht ihr in der Freizeit?"
Wir sind herumgegangen und haben Schüler und Lehrer gefragt, was sie gerne in ihrer Freizeit machen.
Wir sind herumgegangen und haben Schüler und Lehrer gefragt, was sie gerne in ihrer Freizeit machen.
Anfang April waren die Leute vom SmartCamp bei uns in der Schule und haben den Achtklässlern Workshops gegeben zu Themen wie Datensicherheit,YouTube, Bloggen und vielen mehr.
Am 8. April waren ca. 200 Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule, um am Medientag Stemweducation teilzunehmen. Hier könnt ihr ein paar Eindrücke sehen.
Wir stellen unsere neue Lehrerin Frau Bürkle vor und wollten natürlich vieles von ihr wissen.
Am 19.2. waren Gäste der Gemeinde Stemwede und der Ulderup-Stiftung bei uns in der Schule zu Besuch, um den Ulderup-Raum einzuweihen, der nicht nur einen neuen Namen, sondern jetzt auch eine tolle, passende Tür hat. Dazu stellten einige Schülerinnen und Schüler ihre SolidWorks-Arbeiten vor.
Wir wollten wissen, ob die 6er sich schon auf die iPads freuen, die sie am Ende des Schuljahres bekommen. Leider können wir ihnen den Wunsch mit dem weniger schreiben nicht wirklich erfüllen, dennoch gab es viele spannende Antworten.
Die 7er haben zusammen mit Frau Hodde-Mündel einen Alkohol-Präventionstag gemacht, um zu verstehen, dass Alkoholkonsum auch negative Seiten hat.
Wir waren beim SV-Turnier der 7. und 8. Klassen 2019 dabei und es wurde Brennball gespielt.
Wir haben Frau Hodde-Mündel zur Medienscout-Ausbildung befragt.
Zusammen mit der Sekundarschule Rahden und dem Gymnasium Rahden fand vom 1. bis zum 2. Februar 2019 ein weiterer Teil der gemeinsamen Medienscout-Ausbildung statt. Wir waren für euch dabei.
Die Vorrunde des Tischtennis-MilchCups findet immer schulintern statt. Hier seht ihr, wie es für die Teams gelaufen ist.
Wir möchten euch vorstellen, welche Talentwerkstätten es in Klasse 5 gibt und was man da machen kann.
Die Talentwerkstatt "Natur erleben" hat unter der Leitung von Frau Dr. Uetrecht Korn gesät, um zu sehen, wie die Kornsorten keimen und wachsen.
Wir haben einige Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen gefragt, was sie sich für das 2. Halbjahr wünschen.
Wir haben einige Schüler und Lehrer gefragt, was ihre Vorsätze für das neue Jahr 2019 sind.
Am Mittwoch vor den Weihnachtsferien fand an unserer Schule für den Jahrgang 8 der Maker Space Day statt. Wir haben uns mal umgehört, worum es da ging.
Am Dienstag fand in der Begegnungsstätte eines der Highlights des Jahres statt: Stemwede hat Talente 2018. Mehr als 70 Schülerinnen und Schüler präsentierten ihr Talent und das Publikum war begeistert.
Am Freitag war das WDR-Fernsehen in der Schule, um über die Weihnachts-CD der Gemeinde Stemwede zu berichten.
Neulich war bei uns die erste Nacht der offenen Tür. Hier seht ihr noch einmal alle Aktionen und wir haben Frau Hachmann interviewt.
Wir haben unsere Fünftklässler interviewt und wollten wissen, wie es ihnen gefällt bei uns.