Interview mit Valmira
Nach ihrem begeisternden Auftritt bei Stemwede hat Talente haben wir uns mal Valmira geschnappt und sie dazu interviewt.
Nach ihrem begeisternden Auftritt bei Stemwede hat Talente haben wir uns mal Valmira geschnappt und sie dazu interviewt.
Lara wird ab jetzt regelmäßig Leute ausfragen. Dazu lädt sie verschiedene Leute zu sich ein. Heute allerdings startet die Reihe erstmal mit ihr selbst und sie wird befragt.
Abdul aus der 7c hat diesen fantastischen Stop-Motion-Film gedreht und wurde dabei von Samira aus der 8a am Klavier unterstützt.
Jede/r Schülerin und Schüler, der eine Busfahrkarte hat, ist automatisch im Besitz des ChillTickets. Stemwede gehört zur ChillArea III zusammen mit Rahden, Espelkamp, Lübbecke, Hüllhorst und Preußisch Oldendorf. Das heißt, dass ihr an Schultagen ab 14 Uhr und am Wochenende und in den Ferien komplett umsonst mit den Bussen in diesen Bereichen fahren könnt. Wenn ihr also Freunde besuchen wollt oder vom LifeHouse nach Hause fahren wollt, ist das gar kein Problem, wenn ihr eine Busfahrkarte habt. Noch mehr Infos gibt es unter:
https://dersechser.de/owlv/tickets/ChillTicket/ChillTicket.php?navanchor=2110044
Am 14.12. sind die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen zusammen mit ihren Lehrern und den Eltern zum Handball-Bundesliga-Spiel und Ostwestfalen-Derby TuS N-Lübbecke gegen TBV Lemgo gefahren. Natürlich sind wir auch mitgefahren und haben für euch ein Video gedreht.
Heute haben wir Frau König interviewt und wollten wissen, wie sie ihren Beruf so sieht. Dazu hat Marlon ihr einige Fragen gestellt und sich mit ihr unterhalten.
Nachdem Herr Hegemann sich so tapfer unserer Playlist gestellt hat und es so gut bei euch angekommen ist, hat er nun für uns eine Playlist (die Playlist gibt es hier!) erstellt und Aisha und Lara aus unserer Redaktion haben sie für euch bewertet:
Am Donnerstag war Thilo aus Tadschikistan im Hauswirtschaftsunterricht der Klasse 9 und hat mit den Schülern "Samsa" zubereitet. Das Rezept, Fotos und mehr findet ihr, wenn ihr unter dem Video auf "Weiterlesen" klickt.
Wir haben eine Playlist auf YouTube erstellt (Klicke hierauf, um zur Playlist zu gelangen, um dir die Videos anzusehen!) und Herr Hegemann gebeten, sich diese Videos anzusehen und für uns zu bewerten:
Heute haben wir Frau Hodde-Mündel interviewt und gefragt, was ihre Aufgaben in der Schule sind.
Der Russisch-Kurs aus Jg.8 war bei der Russisch-Olympiade in Essen. Dort haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein Theaterstück aufgeführt.
Wir haben am Tag der offenen Tür die Schüler besucht, die ein bemerkenswertes Experiment zum Treibhauseffekt gezeigt haben.
Am Samstag war bei uns in der Stemweder-Berg-Schule der Tag der offenen Tür. Viele Grundschüler hatten zusammen mit ihren Eltern den Weg in die Schule gefunden und informierten sich über die Möglichkeiten und Angebote unserer Schule.
Besonderes viele Besucher hatten den Weg in den Chemieraum gefunden, in dem die Schüler den Treibhauseffekt nachgebaut haben, um mit Phywe-Testgeräten die Temperatur der Luft zu messen. Wenn ihr auf "Weiterlesen klickt, könnt ihr dieses und noch viele weitere Bilder sehen!
Wir haben uns mal einige Siebtklässler geschnappt und gefragt, welches für sie die coolsten, lustigsten und bestangezogensten Lehrer sind. Natürlich ist diese Umfrage nicht repräsentativ und sollte nicht zu ernstgenommen werden. Es ging uns eher ums Probieren und um den Spaß. Klick auf Weiterlesen, um zu den Ergebnissen zu kommen!
Wir haben Mustafa aus der 8a interviewt und wollten wissen, was passiert ist.
Im Rahmen der europäischen Sportwoche haben wir als Schule erst einen 1000m - Lauf und dann einen Flashmob gemacht.
Musik: Los del Rio - Macarena
Laura und Evelyn aus dem Profilkurs Schülerzeitung haben ein musical.ly gedreht und dafür den Schulhof nach tollen Motiven abgesucht.
Musik Mike Singer - Deja vu
Wir haben Frau Ebert-Prasuhn, die Abteilungsleiterin für die Jahrgänge 5 bis 7 interviewt und haben uns auch nicht vom stürmischen Herbstwind aus der Ruhe bringen lassen.
Am 14. Oktober waren Gäste der Gemeinde Lardy (Frankreich) bei uns zu Gast in Stemwede und haben auch unsere Schule besucht.
Der 8er WP-Kurs Naturwissenschaften von Herrn Dr. Weiffen ist zum Steinbruch im Stemweder Berg gegangen, um mit den Schülerinnen und Schülern nach Fossilien zu suchen.