1050 Jahre Wehdem
Im Herbst war die 1050 Jahrfeier in Wehdem und es gab einen Wehdem-Krimi. Wir waren für euch vor Ort.
Im Herbst war die 1050 Jahrfeier in Wehdem und es gab einen Wehdem-Krimi. Wir waren für euch vor Ort.
Wir waren bei den Tischtennis-Schulmeisterschaften in Löhne. Dort spielten die Mädchen der 8. bis 10. Klassen.
Wir wurden zum Pitch des Schulpreises der Dieter-Schwarz-Stiftung am 24./25. Januar 2020 nach Heilbronn eingeladen und haben für euch unsere Eindrücke festgehalten.
Unser WP Technik - Kurs aus Jahrgang 8 war beim Roboterwettbewerb des ZDI. Wir haben Teilnehmer und Veranstalter befragt und geben euch einen Einblick in diese spannende Veranstaltung.
Am letzten Tag ging es ins Aquarium nach La Rochelle und in die Stadt zum Shoppen. Und damit ist unser Schüleraustausch mit Tiffauges/Frankreich schon wieder zu Ende. Schön war‘s.
Wir waren in Angers und leider hat es pausenlos geregnet. Zum Glück gab es dann abends leckeres Essen.
Heute ging es in den Kletterpark und auch die französischen Austauschschülerinnen und - schüler kommen heute zu Wort.
Am zweiten Tag ging es nach Clisson und zum Kanu fahren.
Eine Schülergruppe unserer Schule ist zum Schüleraustausch nach Tiffauges/Frankreich gefahren. Hier seht ihr unseren Bericht von Tag 1.
Wir waren mal wieder auf dem Blasheimer Markt und haben die Fahrgeschäfte getestet. Das ist unsere Meinung.
Wir stellen das Projekt "Vom Korn zum Brot" im Rahmen der Kampagne "Schule der Zukunft" des Landes NRW vor.
Beim ersten Diepholzer Solarautorennen am vergangenen Dienstag konnte unsere Schule den hervorragenden zweiten Platz erringen und so ein Preisgeld von 500 Euro gewinnen.
Naturparkschule in Aktion: Mit den Heimatpflegern der Gemeinde wurde zwischen Wehdem und Oppendorf ein Blühstreifen ausgesät. Bei diesem Projekt geht es um die Förderung von Biodiversität und um nachhaltige Umweltbildung.
Wir haben Frau Hodde-Mündel zur Medienscout-Ausbildung befragt.
Zusammen mit der Sekundarschule Rahden und dem Gymnasium Rahden fand vom 1. bis zum 2. Februar 2019 ein weiterer Teil der gemeinsamen Medienscout-Ausbildung statt. Wir waren für euch dabei.
Wir waren bei der Landestagung "Zukunftsschulen NRW" in Essen und haben uns bei den anderen umgehört, was sie an ihren Ständen präsentieren.
Wir waren bei der Landestagung "Zukunftsschulen NRW" in Essen, wo unsere Schule als Ausstellerschule eingeladen war. Wir haben uns da mal umgeguckt und die Videos schon dort im Laufe des Tages vor Ort gezeigt.
Während des Leverner Markts waren wir nicht nur bei der Eröffnung, sondern haben auch mal die Festhalle erkundet, wo die große Gewerbeschau stattfand.
Am 5. Oktober 2018 wurde der 289. Leverner Markt eröffnet und wir waren natürlich dabei. Viele Grüße an dieser Stelle an unsere Partnergemeinde in Lardy.
Die Schülerinnen und Schüler der Darstellen und Gestalten - Kurse aus den Jahrgängen 7 und 9 waren beim DG-Festival in Lübbecke. Wir wollten wissen, wie es ihnen gefallen hat.