Frau Schäffer stellt sich vor
Auch Frau Schäffer ist neu bei uns. Dies ist das erste Video, dass die ganz neuen Redakteure aus dem 8. Jahrgang gemacht haben.
Auch Frau Schäffer ist neu bei uns. Dies ist das erste Video, dass die ganz neuen Redakteure aus dem 8. Jahrgang gemacht haben.
Frau Heidtmann ist unsere neue Abteilungsleiterin. Wir haben sie interviewt und freuen uns, dass sie bei uns ist.
Wir haben bei der Dieter-Schwarz-Stiftung den 1. Preis für das beste Medienkonzept gewonnen.
Frau Ruge ist neu bei uns und war so lieb, unsere Fragen zuhause zu beantworten.
Wir waren beim Abstimmungsgespräch zur Qualitätsanalyse und haben ein paar Stimmen eingefangen.
Einige Besucher aus Warburg und Borgentreich waren am Mittwoch bei uns, um sich ein Bild von unserer Schule zu machen.
Im Herbst war die 1050 Jahrfeier in Wehdem und es gab einen Wehdem-Krimi. Wir waren für euch vor Ort.
Im 2. Teil gibt es eine Stadtführung druch Bremen und abends ging es zum Handball.
Endlich sind unsere französischen Austauschschüler aus Tiffauges bei uns in Stemwede angekommen.
Wir waren bei den Tischtennis-Schulmeisterschaften in Löhne. Dort spielten die Mädchen der 8. bis 10. Klassen.
Wir wurden zum Pitch des Schulpreises der Dieter-Schwarz-Stiftung am 24./25. Januar 2020 nach Heilbronn eingeladen und haben für euch unsere Eindrücke festgehalten.
Unser WP Technik - Kurs aus Jahrgang 8 war beim Roboterwettbewerb des ZDI. Wir haben Teilnehmer und Veranstalter befragt und geben euch einen Einblick in diese spannende Veranstaltung.
Zusammen mit dem Life House Stemwede hat Julianna aus Klasse 10 ein Roll-up zum Thema „Kinderrechte“ entworfen. Wir haben es uns angeguckt und mit Nele aus dem Life House darüber gesprochen.
Am Dienstag, dem 10.12.2019, gab es eine SV-Sitzung. Hier seht ihr, was besprochen wurde. Es geht unter anderem um die Qualitätsanalyse (QA) und um bessere Mülltrennung und einen saubereren Schulhof.
Die Schülerinnen und Schüler der 8a haben sich im Politikunterricht mit Klimaschutz beschäftigt. Nun haben sie sich Herrn Abruszat als Bürgermeister und Politiker in den Unterricht eingeladen, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.
In Wehdem gab es den Spatenstich zum Baubeginn des ZOB Stemwede. Wir waren vor Ort und haben uns umgehört.
Wir haben zwei neue Referendarinnen an unserer Schule und da haben wir sie gleich mal interviewt.
Wir haben eine neue Lehrerin: Frau Jaedicke. Und die wollen wir euch mal vorstellen.
Am letzten Tag ging es ins Aquarium nach La Rochelle und in die Stadt zum Shoppen. Und damit ist unser Schüleraustausch mit Tiffauges/Frankreich schon wieder zu Ende. Schön war‘s.
Wir waren in Angers und leider hat es pausenlos geregnet. Zum Glück gab es dann abends leckeres Essen.